Häckselaktionen
Die Gemeinde Starrkirch-Wil führt siebenmal pro Jahr eine kostenpflichtige Häckselaktion durch. Beachten Sie bitte die Merkblätter "Entsorgungskalender" und "Entsorgungshinweise" welche Ende des Jahres allen Haushaltungen zugestellt werden oder telefonisch oder per Internet (s. Online-Schalter) bestellt werden können.
Das Häckselgut ist auf dem Vorplatz, am Strassen- oder Trottoirrand geordnet bereitzulegen. Es darf kein behandeltes oder beschichtetes Holz gehäckselt werden. Dieses kann der Sperrgutabfuhr mitgegeben werden. Ebenfalls nicht gehäckselt werden können: Steine, Wurzelballen, Erde, Nägel, Schnüre, Plastik, Brombeer- und Himbeerstauden. Es wird kein Häckselgut mitgenommen! Das Häckselgut kann unter Sträuchern, in Rabatten und zum Kompostieren verwendet werden.
Die Anmeldung zur Häckselaktion erfolgt per Telefon oder Fax beim Werkhof Olten (Telefon 062 206 17 48) oder per mit Formular im Online-Schalter bis jeweils Donnerstag, 16.00 Uhr, vor der Häckselwoche.
Der Häckselservice ist kostenpflichtig. Pro angebrochene 15 Minuten wird eine Gebühr von Fr. 20.00 erhoben
Preis
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|