Kopfzeile

Inhalt

Junkernbrunnen ist ab sofort KEIN TRINKWASSER mehr!

10. März 2025
Im Wasser des Junkernbrunnen wurden Kolibakterien entdeckt. Aus diesem Grunde gilt das Wasser ab sofort und bis auf Weiteres nicht mehr als Trinkwasser!

Das Wasser des allseits beliebten Junkernbrunnens wird periodisch durch die Lebensmittelkontrolle des Kantons Solothurn überprüft. Von 2019 bis Herbst 2023 wurden bereits einmal Verunreinigungen festgestellt. Im Juni 2024 konnte das Wasser jedoch wieder freigegeben werden, nachdem drei hintereinanderfolgende Wasserproben keine Verunreinigungen mehr aufgezeigt hatten.

Die Freude währte aber nicht lange! Bei der Kontrolle von Ende Februar 2025 wurde festgestellt, dass das Wasser wiederum mit Kolibakterien verunreinigt ist. Gründe für diese Verunreinigung können z.B. Fuchs- und/oder Dachsbauten im Bereich des Einzugsgebietes der Quellfassung oder veränderte Geländesituationen aufgrund von Rodungen oder durch Windfall sein.

KONSEQUENZ:
Das Wasser des Junkernbrunnens gilt ab sofort und bis auf Weiteres nicht mehr als Trinkwasser! 
Es wird dringend empfohlen, das Wasser vor der Konsumation abzukochen. 

Die Bürgergemeinde Starrkirch-Wil lässt das Wasser nach wie vor periodisch überprüfen, um abzuklären, ob die Verunreinigung immer noch resp. in welchem Umfang besteht. Gibt es eine Änderung zum Guten (keine Verunreinigungen mehr), werden wir zu gegebener Zeit hier wieder informieren.

Gemeindeverwaltung Starrkirch-Wil

Junkernbrunnen
Der Junkernbrunnen